Lesung: Jahrhundertbriefe – Günther Anders & Hannah Arendt
,Schreib doch mal hard facts über Dich‘. Briefe Hannah Arendt & Günther Anders 1939-1975. Es lesen: Walter Hess & Wiebke Puls, Einführung: Kerstin Putz. Konzeption: Dr. Rachel Salamander. In Kooperation mit der Literaturhandlung, 17. November 2016, 20h / Münchner Kammerspiele, Kammer 1.
Neuerscheinung: Hannah Arendt/Günther Anders: Briefe, Texte, Dokumente
Soeben aus dem Nachlass erschienen: Hannah Arendt/Günther Anders: Schreib doch mal ‘hard facts’ über Dich. Briefe 1939 bis 1975. Texte und Dokumente. Herausgegeben von Kerstin Putz. München: C.H. Beck 2016.
Veröffentlichung: „Hannah Arendt / Günther Anders: (Über-)Lebenszeichen“
Kerstin Putz: Hannah Arendt / Günther Anders: (Über-)Lebenszeichen. In: Bernhard Fetz (Hg.): Das Literaturmuseum. 101 Objekte und Geschichten. Salzburg/Wien: Jung u. Jung 2015, S. 176-177.
Vortrag: „Günther Anders in seiner Korrespondenz. Der Briefwechsel mit Hannah Arendt“
Vortrag von Kerstin Putz auf der Tagung The Life and Work of Günther Anders, 14.-15. März 2013, New Orleans.